SchnittsystemDasSchnittsystembestehtausdemComputer(fürDV/HDVmiteingebauterFirewirekarte),einemBrennerfürdie AusgabeaufDVD/BluRayunddemBildschirmsowieder"Software"-denVideo-undAudio-Programmenzur BearbeitungderdigitalenDaten.Beimnon-linearenSchnittwirddasRohmaterialaufdieFestplatte(n)des ComputersüberspieltunddortmittelsspeziellerSoftwaregeschnittenundvertont.DerkomplettfertigeFilmwird entsprechenddemvorgesehenenAusgabemedium(Fernseher,Comuter,Mediaplayer)alsDateiexportiertoder auf DVD/BluRay gebrannt. . HardwareDieHardwareinteressiertdenFilmemacherhauptsächlicherstdann,wennetwasnichtsfunktioniertundkeiner weisswarum.DamitSiekeinebösenÜberraschungenerleben:Theoretischkannheutejederaktuelle handelsüblicheComputeralsSchnitt-PCgenutztwerden.Dazuwird-sofernnichtohnehin vorhanden-einesogen.Firewire-KarteineinenfreienPCI-Steckplatzeingebaut.AchtenSie aufeinSystemmithoherProzessorleistung,mindestens256MBGrafikspeicherund2GB ArbeitsspeicherAnsonstensindruckelndeBilderundlangsameBerechnungszeiten vorprogrammiert.EntsprechendeProzessorenundGrafikkartensindinzwischenineinem Preissegmentangesiedelt,dasnichtmehrnurprofessionellenAnwendernvorenthaltenist. GönnenSieIhrenAugenaucheinengutenundmöglichstgrossenBildschirm.Beieiner Diagonaleab22ZollsinddieSchaltflächendesSchnittprogrammsauchohneLupe erkennbar. Der Einbau einer weiteren Festplatte für die Videodaten ist ein MussBeivorkonfiguriertenPC-basiertenSchnittsystemen(WindowsoderMac)sowiebeiden Standalone-SystemenwieCasablanca,Avio/KronentfallendieseEinbauarbeiten,daalle TeilebereitsfertigvorkonfiguriertsindundauchdienotwendigeSoftwareinstalliertist.Die KomponentendesRechnerssinderprobtundvomAnbieteraufdieSchnittsoftwareabgestimmt.Systemanbieter finden Sie auf unserer Linkseite und in den Anzeigen der dort ebenfalls verlinkten Videozeitschriften.SoftwareDieSoftwarebestehtausmehreren Programmteilen,diejeweilseineganzbestimmte Aufgabezuerfüllenhaben.Jenachdem,was geradeanliegt,wirddasentsprechendeProgramm-Modulgestartet.AufunsererLinkseitefindenSie Softwarefirmen,derenProgrammebeiMitgliedern des Film- und Videoclub im Einsatz sind.DienotwendigenProgrammteileliegenjeder Schnittsoftwarebei,sogenanntePluginsfür zusätzlicheFilterundEffekte,erweiterte Titelfunktionen,3D-Animationenusw.kannman dazukaufen,wennmansiebenötigt.InderRegel reichenaberdiemitgeliefertenFiltervollkommen aus Diese Module müssen in der Software enthalten sein:Capture-Programm zum Einlesen des RohmaterialsSchnitt-Programm zum Trimmen und Montieren der SzenenAudio-Programm zum Erstellen von Kommentar und MusikAusgabe-Programm zur Ausgabe des fertigen Video auf Band, DVD oder FestplatteCapturen Bandmaterial (DV- und HDV oder VHS/S-VHS)DerersteSchritteinercomputergestütztenVideobearbeitungdasDigitalisieren/ÜberspielendesRohmaterials vomZuspieler(i.d.RegelCamcorder)aufdieFestplattedesComputers.DazuverbindetmandenZuspielermit derFirewire-KarteundstartetdasCaptureprogramm.DieeinzelnenSzenen(mitOriginalton)liegen anschliessend als sogenannte "Clips" zur weiteren Bearbeitung auf der Videofestplatte des PCAktuelleRechnerhabenoftkeineFirewire-SchnittstellemehrundauchbeiSchnittprogrammenwieEdius X fehlt die Möglichkeit, DV und HDV-Bänder einzulesen.Wichtiger Hinweis! Verbinden Sie das 6-polige Ende des Firewirekabel zuerst mit dem Anschluss am PC, dann den 4-poligen Stecker mit Ihrem Camcorder und schalten Sie dann erst PC und Camcorder ein.Eskannsonstvorkommen,dassbeimVerbindenderGeräteimeingeschaltetemZustandüberden 6-poligenAnschlussdieSpannungamFirewireeingangdesCamcorderskurzfristigüber1,5Voltanliegen und der Firewireanschluss bzw. die Hauptplatine des Camcorderrs zerstört wird! AVCHD,FHD,UHD/4KsindDateien(z.B.mitEndung.mts,mov,mp4)undwerdenvonderSpeicherkarteder KameradirektmitderOrdnerstrukturineinenOrdneraufdieVideofestplattekopiert.DannstehenauchdieMeta-DatenzurVerfügung.ImGegensatzzumCapturenvonDV-oderHDV-Bandmaterial(Zeitbedarf1:1)dauertdas Kopieren nur einen Bruchteil der Zeit. SchnittDasSchnittprogrammistdasHerzdergesamtenVideobearbeitung. AufdenerstenBlickdrohtdieOberflächedes SchnittprogrammsmitseinenMenüs,SchaltflächenundDialogboxendenunbedarftenCutterzuerschlagen.In derRegelsinddieProgrammeabergutstrukturiertundlogischaufeinanderaufgebaut,sodassmandie notwendigen Schritte des Schnitts bald “drauf” hat.JebesserwirmitdemProgrammvertrautsind,destoflüssiger“läuft”derSchnitt.ObwohlsichdieProgramme vomAufbauähneln,sindbeiderBedienungdocherheblicheEinarbeitungszeiteneinzuplanen,dadieeinzelnen FunktionenvielfacherstüberUntermenüserreichtwerdenundamAnfangoftgesuchtwerdenmüssen.Aus diesemGrundwechseltder“Cutter”nachderEinarbeitungseinProgrammnurnochauszwingendenGründen. AchtenSiebeider Anschaffungdarauf,dassdieSchnittsoftwareHDV-und AVCHD-tauglichistundmöglichstalle aktuellen Exportformate beherrscht.Mittels Schnittprogramm werden. - die einzelnen Szenen auf bildgenaue Länge gebracht - in der richtigen Reihenfolge aneinandergesetzt - mit Überblendungen und sonstigen erwünschten Effekten versehen, - mit Titel und Abspann versehen, - mit Kommentar und Musik versehen und abgemischt, - auf Videoband zurückgespielt bzw. umgewandelt und auf DVD gebrannt oder im Internet veröffentlicht.Ein Zurückspielen auf miniDV-Band ist die empfehlenswerteste Archivierungsmethode!AudiobearbeitungNachdemSchnittwirdeinFilminderRegelmitKommentarundMusikversehen.DerKommentarwirdmittels MikrofondirektindigitalerFormaufFestplatteaufgenommen(Achtung:Festplatten-undLüftergeräusche!),die Musik kommt von einer CD oder besser noch von vorher auf der Festplatte gespeicherten Musikdateien. Hinweis zum Urheberrecht:Für öffentlich aufgeführte Werke sind die Rechte der Musikinterpreten (vertreten durch die GEMA) zu beachten.Definiert wird “Öffentlichkeit” im amtsdeutschen Urheberrecht wie folgt:“DieWiedergabeeinesWerkesistöffentlich,wennsiefüreineMehrzahlvonMitgliedernderÖffentlichkeit bestimmtist.ZurÖffentlichkeitgehörtjeder,dernichtmitdemjenigen,derdasWerkverwertet,odermit denanderenPersonen,denendasWerkinunkörperlicherFormwahrnehmbaroderzugänglichgemacht wird, durch persönliche Beziehungen verbunden ist.“ - Alles klar, oder was??LesenSiehiermehrzudiesem Thema.VerwendenSieambestengemafreieMusik,dieSiealsCDoderüberdas Internet zusammen mit den Freigabedokumetenen erwerben können.DerFVChateinenLizenzvertragmitdemKayserMedienverlag,füreinpaarEurokönnenSiealsMitglieddes FilmclubsdieMusikzusammenmitdenFreigabedokumentenundeinerSuchmaschine(Datenbank)vonuns erwerben.AusgabeZumSchlusswirddasfertigeWerkvonderFestplatteindasgewünschteFormat, abhängig davon, welches Abpielgerät zur Verfügung steht,exportiert.AVCHDist eineSicherungaufBluerayoderFestplatteempfehlenswert.MitderVerbreitung vonfilmendenFotokamerasmitgroßenSensorenmussmansichvonbisherigen Videoformatenverabschieden.AktuelleKamerasbieteneineVielfalt anAuflösungen,BitratenundCodecs,dienichtmehrindiebisherigenRaster passen.IndenSchnittsoftware-PaketenistheuteaucheinsogenanntesAuthoring-Programm(Beispiel-BildMAGIXVideoProX)enthalten,mitdemmandasfertige VideoinverschiedenenQualitätsstufenaufeinoptischesMedium(CD,DVDoderBluray)brennenkann,Vorlagen mit individueller Menügestaltung unterstützen den Anwender bei der Erstellung von DVD-Menüs.FilmeinFHD/UHD-QualitätwerdenaufFestplatteausgegebenundkönnendannüberdenUSB-Anschlussmit einemHardware-oderBlurayplayerverbundenundinvollerAuflösungaufeinemFlachbildschirmoderBeamer abgespieltwerden. Als AusgabeformatmitguterQualitätbeikleinerDateigrößeempfiehltsichderzeitH.264(oder H.265, wenn das Ausgabegerär damit umgehen kann).Wichtigistdabeizuwissen,welcheDateiformateundCodescdasverwendeteAusgabegerätbeherrscht. Danach richtet sich der Export des fertigen Films.Projekt-Sicherung und ArchivierungFürdieProjektsicherungistein Ausgabeformatwiez.B.H264mp4odermpeg2nichtgeeignet,dadieseFormate starkkomprimiertsind.DieSchnittprogrammenutzenhierFormatewiez.B.denCanopus-HQ-oderHQXCodec, umdenfertigenFilminhoherQualität(aberauchentsprechendhohenSpeicherplastzbedarf)zuspeichern.Um späterÄnderungenzuermöglichen,kannessinnvollsein,dieVideo-undAudiospurengetrenntzuexportierern unddieTitel-/Grafikspurenmit Alphakanalzuexportieren.DannkannmanspäterproblemlosdenFilmoderTeile daraus neu bearbeiten und z. B. Kommentare, Grafiken/Titel einfügen oder eine Kurzfassung schneiden.. WirdderFilmalsganzesexportiert,entstehtjanureineSpurundTitel,MusikundKommetarekönnennichtmehr getrenntbearbeuitetwerden.OdermansichertdaskompletteProjektmitallenClips,Grafiken,Tonund Renderdateien auf eine externe Festplatte und kann dann es von dort dann direkt wieder öffnen.
Willkommen! Diese Webseite benutzt nur essenzielle Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzerfreundlichkeit zu bieten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen, wird von Ihrem Einverständnis ausgegangen.(mehr dazu)